Kooperationen
Kooperationen
KIT-JUGENDHILFE
kit-jugendhilfe
Kinder- und Jugendhilfe im Tübinger Süden
Soziale Entwicklungen gut im Blick
Unsere Angebote im Tübinger Süden sind seit vielen Jahren dort fest verankert. Die dynamischen baulichen und sozialen Entwicklungen in den einzelnen Quartieren beeinflussen unsere Arbeit und führen dazu, dass die Angebote sich beständig anpassen und weiterentwickeln. In Kooperation mit dem Arbeitskreis „Soziale Südstadt“ setzen wir uns vor Ort für förderliche Strukturen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern ein. Unsere pädagogischen Fachkräfte unterstützen, begleiten und gestalten den Schulalltag u.a. an der Hügelschule . Neben den ambulanten Gruppenangeboten und Einzelfallhilfen, machen sich die beiden Stadtteiltreffs NaSe (Nachbarschaftliche Selbsthilfe) in der Südstadt und im Brückenhaus am Neckarstauwehr mit ihren Angebote und vielen ehrenamtlich Engagierten stark für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Jugendhilfe an der Grundschule Hügelschule
Vielfalt in Kultur
Die Grundschule in der Hügelschule besuchen viele Schülerinnen und Schüler, die ihre Wurzeln hier in Deutschland, aber auch in vielen anderen Kulturen und Sprachen haben. An der Hügelschule bieten wir neben den Aufgabenfeldern der Schulsozialarbeit auch die Soziale Gruppenarbeit an.
Schwerpunkt der Schulsozialarbeit ist die Beratung für Schüler*innen und ihre Erziehungsberechtigten sowie die Mitgestaltung des Schulalltags.
Die Soziale Gruppenarbeit ist eine ambulante Hilfe zur Erziehung für Kinder: von und miteinander lernen, aufeinander achten, einander helfen, aber auch die eigenen Grenzen und die der anderen respektieren. Gemeinsam spannende Ausflüge machen, leckeres Essen kochen, nützliche Dinge herstellen oder einfach miteinander zusammen sein, darum geht es in der Sozialen Gruppenarbeit. Aber auch darum, Vielfalt als Bereicherung zu erfahren. Neben regelmäßigen Gruppentreffen während des Schulalltags mit festen Teilnehmer*innen, setzen wir projektbezogene offene Angebote um.
Kontaktaufnahme
Jugendhilfe an der Grundschule Hügelschule - unser Team
Michael Müller
Tel.: 0151/ 581 892 25
E-Mail: michael.mueller@kit-jugendhilfe.de
Stefanie Gehm-Olsson
Tel.: 0151/ 4206 7168
E-Mail: stefanie.gehm-olsson@kit-jugendhilfe
Pia Lai
Tel.: 0160/ 768 928 5
E-Mail: pia.lai@kit-jugendhilfe.de
LTT
Seit vielen Jahren hat die Hügelschule eine GOLD-Kooperation mit dem Landestheater Tübingen. Jede Klasse besucht pro Schuljahr drei Aufführungen des LTTs. Unsere Viertklässler führen in der Regel im Mai ihr im Laufe des Schuljahres erarbeitetes Theaterstück fünf mal im Landestheater auf.
TV-Derendingen
Der TV Derendingen unterstützt uns jede Woche beim Schwimmunterricht der 2. bis 4. Klassen im Nordbad mit einem zusätzlichen Trainer. Außerdem können sich unsere Kinder an drei Mittagen während der Mittagsbetreuung bei Spielen und Ballsport so richtig austoben.
Förderverein Tübinger Modell
Seit vielen Jahren können unsere Mädchen jeden Dienstag Volleyball trainieren. Ein tolles Projekt, das die Mädchen in vielerlei Hinsicht stärkt. Das Tübinger Modell (TüMo) holt sich das Sportinstitut der Universität Tübingen mit ins Boot. Der WLSB will mit seinem Programm Kinder und Jugendliche in ihrer motorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung unterstützen. Dem Volleyballverein TüMo, der gezielt Mädchen und Frauen fördert, gelingt das seit vielen Jahren in bester Weise, zusammen mit Sportstudenten. Gemeinsam mit Dritt- und Viertklässlern spielen die angehenden Lehrerinnen einmal pro Woche Ball. Die Ballschule soll den Mädchen vor allem Spaß an der Bewegung vermitteln.
HAWKS
Wir freuen uns sehr, dass wir es endlich geschafft haben, die Tübinger Hawks an unsere Schule zu holen! Seit diesem Schuljahr können unsere Mädels jeden Donnerstag mit den Trainerinnen der Hawks Softball an unserer Schule trainieren.
Schachgemeinschaft Königskinder Hohentübingen
In Zeiten von TikTok, Fortnite, Minecraft und Co. übt das alte analoge Schach immer noch eine Faszination auf Kinder aus. Daher freuen wir uns, dass die Schachgemeinschaft jede Woche mittwochs zu uns an die Hügelschule kommt und unsere seit Jahren sehr erfolgreichen Schachspieler trainiert.